Beschreibung
Wir pressen unser fränkisches Kürbiskernöl selbst in unserer Ölmühle. Dazu verwenden wir unsere selbst angebauten Kürbiskerne. Erst mahlen wir erst die Kerne. Dann kneten wir sie in unserem Kneter. Im Anschluss daran rösten wir die Kerne in der Röstpfanne. Weiter geht es mit dem letzten Arbeitsschritt: Wir schichten die Kerne in den Seiher unserer Presse ein und pressen dann daraus das Kürbiskernöl.
So erhalten sie von uns ein 100% reines Kürbiskernöl, das frei von sonstigen Zusätzen ist.
Geschmack: fein nussig
Verwendung: Sie können es hervorragend für Salate verwenden. Sehr lecker ist es in Kombination mit einem fruchtigen Essig, z.B. für grünen Salat.
Es passt aber auch für:
- Feldsalat
- Krautsalat
- Tomate-Mozzarella…
- zur Verfeinerung ihrer Kürbissuppe
- Karottengemüse
Wichtig ist: Kürbiskernöl sollte nicht erhitzt werden.
Weitere Möglichkeiten finden Sie auch unter: Rezeptideen
Und ein besonderer Desserttipp für Sie: Geben Sie ein paar Tropfen Kürbiskernöl über ihr Vanilleeis und dazu ein paar gebrannte Kürbiskerne.
Sie können ihr Öl bei uns in unterschiedlichen Größen auswählen: 20ml, 100ml, 250ml, 500ml, 1000ml.
Lagerung: Lagern sie ihr Öl kühl und dunkel, z.B. in einem Küchenschrank – es muss nicht in den Kühlschrank. Verwenden können Sie es, wenn sie es geöffnet haben, ca. 9 Monate lang.
Wussten Sie schon, dass man für 1 Liter Kürbiskernöl 2,5 kg Kürbiskerne benötigt?
Wir pressen das ganze Jahr über Kürbiskernöl. Nach der Ernte werden die Kürbiskerne gewaschen und im Anschluss daran schonend getrocknet. Dadurch sind diese sie haltbar und können ganzjährig verarbeitet werden.
Somit können wir Ihnen permanent frisches Öl anbieten, das reich an wertvollen Inhaltsstoffen ist:
- mehrfach ungesättigten Fettsäuren
- Linolsäure
- Phytosterine
- Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor, Eisen und Magnesium…
Infos zur Herstellung unseres Kürbiskernöls
Weitere Öle, die wir selbst herstellen
- Leinöl
- Rapsöl
- Mohnöl
- Sonnenblumenöl
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.