Beschreibung
Reis
Reis aus deutschem Anbau
Probieren Sie unseren deutschen Reis. Lecker im Geschmack, passt er als Beilage zu vielen Gemüsegerichten, Fleischgerichten.
Toll schmeckt er auch als Risotto.
Dieser kann nicht nur im asiatischen Raum angebaut werden, sondern auch bei uns in Deutschland.
Zubereitung: Bringen Sie sechs Teile Wasser mit etwas Salz zum Kochen. Streuen Sie dann einen Teil Reis hinein.
Dieser sollte dann bei niedriger Temperatur 13-15 Minuten leicht köcheln. Anschließend sollten Sie den fertigen Reis durch ein Sieb abgießen.
Er kann auch für Risotto verwendet werden.
Wussten Sie schon, dass Reis sehr fettarm ist, dafür aber wertvolle komplexe Kohlenhydrate enthält?
Diese werden vom Körper langsam verarbeitet und machen deshalb lange satt. Er enthält viele wichtige B-Vitamine, diese sind für Haut, Nerven und Stoffwechsel wichtig.
Weitere Kerne und Samen, wie z.B. Quinoa, Leinsamen oder Sonnenblumenkerne finden Sie in der Kategorie Kerne und Samen.
Anbau von deutschem Reis:
Reis kann nicht nur im asiatischem Raum angebaut werden, sondern auch bei uns.
Die überfluteten Felder in Asien dienen nicht, wie oft gedacht wird dazu, die Pflanzen zu wässern, sondern der Unkrautbekämpfung.
Er kann im Gegensatz zu Unkraut in Wasser sehr gut gedeihen. Beim Reis aus deutschem Anbau wird das Unkraut mit Striegel und Hacke beseitigt.
Wir beziehen unseren Reis von: Obsthof Knab in Haimhausen
Weitere Infos auf Wikipedia
Als Reis werden die Getreidekörner der Pflanzenarten Oryza sativa und Oryza glaberrima bezeichnet.
Er ist vor allem in Asien ein Grundnahrungsmittel und bildet damit die Nahrungsgrundlage eines großen Teils der Weltbevölkerung.