Beschreibung
Mohn
Verwendung der Mohnsamen mit ihrem zarten nussigen Aroma für:
Sie können ihn zum Backen verwenden. Auch fürs Brot oder auf Semmeln gestreut ist er sehr lecker. Verwenden Sie den Mohn gemahlen, z.B. im Thermomix oder mit einer Kaffeemühle lässt er sich wunderbar mahlen. Dann kann er für Füllungen jeglicher Art verwendet werden. Wir backen am liebsten Mohnkuchen daraus. Sehr lecker ist er aber auch für Mohnstrudel und andere Mohngerichte, wie Mohnschnecken, Parfait….Beliebt ist er auch bei Germknödeln mit Vanillesoße und einem Mohntopping.
Mohn ist nicht nur richtig lecker, sondern macht auch fit: die schwarzen Körner sind zwar klein, aber auch total gesund. Er weist eine besonders günstige Zusammensetzung an Fettsäuren auf, und hat außerdem einen hohen Gehalt an Eisen, Kalzium, Kalium und Magnesium.
Außer dem Mohn bekommen Sie bei uns auch weitere Kerne und Samen, wie z.B. Hanfsamen, Leinsamen erhalten Sie bei uns auch in der Kategorie Kerne und Samen.
Wussten Sie schon:
Obwohl Mohn eine uralte Kulturpflanze ist, deren Anbau in Deutschland eine lange Tradition hat, trauen sich derzeit nur wenige Landwirte Mohn anzubauen. Wir beziehen den Mohn aus Unterfranken vom Mohnhof Kleinschroth, der sich seit Jahren auf den Anbau spezialisiert hat.
Der Schlafmohn gehört zur Familie der Mohngewächse und kann als krautige Pflanze Wuchshöhen von 30 bis 150 Zentimetern erreichen. Mohn blüht außerdem von Juni bis August und hat relativ große, runde Kapselfrüchte, in welchen hunderte von kleinen Samen – die Mohnsaat – enthalten sind. Die Mohnsaat selbst enthält schließlich auch Öl, aus dem das leckere Mohnöl von uns gepresst wird.
Gerne erhalten Sie den Mohn und das Öl auch direkt bei uns im Hofladen.
Infos zu Mohn gibts auch auf Wikipedia