Beschreibung
💜 Bioland Kartoffeln Blaue St. Galler – Bioland-Qualität 🌱
Die Sorte Blaue St. Galler ist definitiv etwas für alle, die Abwechslung lieben und gerne mal etwas Besonderes probieren. Mit ihrer blau-violetten Schale und dem marmorierten, violett-blauen Fruchtfleisch ist sie ein echter Hingucker auf dem Teller 🎨. Aber nicht nur optisch sticht sie heraus – auch geschmacklich überzeugt sie mit einem intensiven, feinwürzigen Aroma, das Feinschmecker begeistert.
✨ Besonderer Look, besonderer Geschmack
Die Blaue St. Galler ist eine vorwiegend festkochende Kartoffel mit glatter Schale, die sich leicht verarbeiten lässt. Ihr kräftiges Blau bleibt auch nach dem Garen größtenteils erhalten und macht jedes Gericht zu einem optischen Highlight 💜. Ob als Beilage oder im Hauptgericht – mit dieser Sorte setzt du garantiert Farbakzente.
🍴 So kannst du sie genießen
Die Blaue St. Galler ist super vielseitig und lässt sich fast überall einsetzen:
-
Für Kartoffelsalat 🥗 – besonders hübsch in Kombination mit gelben Sorten
-
Im Kartoffelgratin oder Auflauf 🥘 – sorgt für Farbe auf dem Teller
-
Als Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln
-
Für knusprige Pommes oder Chips 🍟
👉 Rezept-Tipp:
Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und auf ein Blech legen. Mit einer Mischung aus Öl, Ketchup und Kräutern der Provence bestreichen. Dann im Ofen backen 🔥, bis sie knusprig sind. Perfekt als bunte Beilage zum Grillen oder einfach als Snack. Besonders cool: Wenn du verschiedene Kartoffelfarben kombinierst, bekommst du einen richtigen „Regenbogen-Mix“ 🌈.
💪 Inhaltsstoffe & Nährwerte
Wie alle Kartoffeln ist auch die Blaue St. Galler ein echtes Nährstoffpaket:
-
Reich an Kohlenhydraten → hält lange satt
-
Mit wertvollem Eiweiß, Kalium, Magnesium & Eisen 💪
-
Zu ca. 80 % aus Wasser → kalorienarm
-
Dazu viele Vitamine wie B1, B2 & Vitamin C 🍋
Schon drei Kartoffeln decken fast ⅔ des Tagesbedarfs an Vitamin C – praktisch und lecker zugleich.
🌱 Unser Anbau – nachhaltig & regional
Unsere Blauen St. Galler stammen – wie all unsere Kartoffeln – aus eigenem Anbau. Im Frühjahr setzen wir die Knollen 🌸. Danach werden die Pflanzen regelmäßig angehäufelt und bei Bedarf bewässert 💧. Im Herbst ernten wir mit einem kleinen Kartoffelroder 🚜.
Natürlich alles nach Bioland-Richtlinien – ohne Keimhemmer, ohne Chemie, dafür mit viel Handarbeit und Liebe zum Detail 💚.
🥔 Weitere Sorten & Lagerung
Neben den Blauen St. Galler findest du bei uns auch andere spannende Sorten: die rote Heiderot ❤️, die feinen Bamberger Hörnchen 🤎, mehlige Kartoffeln oder eine rotschalig-gelbe Variante. Alle gibt’s in unserer Kategorie Kürbisse & Kartoffeln.
👉 Lager-Tipp: Kühl, dunkel und luftig lagern – am besten im Keller. So bleiben die Kartoffeln lange frisch.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.