Beschreibung
🎃 Hokkaido – der Kürbis-Klassiker
Der Hokkaido ist wahrscheinlich der bekannteste Kürbis überhaupt – und das zu Recht! Ursprünglich stammt er aus Japan und trägt eigentlich den Namen Uchiki Kuri. Weil der für viele etwas schwer auszusprechen war, wurde er kurzerhand nach der japanischen Insel Hokkaido benannt. Heute gehört er weltweit zu den beliebtesten Kürbissorten und ist aus keiner Herbstküche mehr wegzudenken 🍂.
✨ Optik & Besonderheiten
Der Hokkaido überzeugt mit seiner kräftig orangenen Schale 🧡, die nicht nur schön aussieht, sondern auch mitgegessen werden kann. Das macht ihn besonders praktisch, weil das mühsame Schälen entfällt. Beim Garen wird die Schale weich und verbindet sich perfekt mit dem nussig-süßlichen Aroma des Fruchtfleisches. Typisch für ihn ist außerdem seine handliche Größe: Unsere Hokkaidos wiegen zwischen 600 und 800 Gramm – also perfekt für Suppen, Ofengerichte oder eine kleine Familienmahlzeit.
🍴 So kannst du Hokkaido genießen
Der Hokkaido ist ein echter Allrounder in der Küche und passt in viele Gerichte:
-
Kürbissuppe 🥣 – cremig, aromatisch und der Klassiker schlechthin
-
Gebackene Kürbisspalten aus dem Ofen, mit Öl & Kräutern 🔥
-
Kürbispommes 🍟 – außen knusprig, innen weich
-
Kürbisgemüse als Beilage oder Hauptgericht
-
Auch für Risotto, Quiche oder Pasta-Saucen ein Genuss 🍝
👉 Zubereitungstipp:
Einfach halbieren, Kerne mit einem Löffel herauskratzen, in Stücke oder Spalten schneiden und garen. Schorfige Stellen kannst du vorher entfernen, aber die Schale bleibt dran und wird butterweich.
Unser Lieblingsrezept: Hokkaido halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Auf einem Backblech verteilen, mit Öl und Kräutern der Provence einpinseln und im Ofen garen, bis sie goldbraun und weich sind. Mega lecker als Beilage oder Snack 🤩.
🌱 Unser Anbau – regional & nachhaltig
Wie alle unsere Kürbisse kommt auch der Hokkaido direkt von unseren eigenen Feldern 🌍. Im Frühjahr säen wir die Samen. Nach ca. zwei Wochen zeigen sich die ersten kleinen Pflänzchen 🌱. Damit sie kräftig wachsen können, wird der Boden regelmäßig gelockert – das mögen Kürbisse besonders gern.
Im Juni beginnt die Blütezeit 🌼. Jetzt sind die Bienen gefragt 🐝, die für die Bestäubung sorgen. Danach wachsen die Früchte heran und entwickeln nach und nach ihre kräftig orangene Farbe. Ab September ernten wir unsere Hokkaidos in Handarbeit – frisch, regional und mit viel Liebe 💚.
📚 Kürbis-Wissen & mehr
Wusstest du, dass es weltweit rund 800 verschiedene Kürbissorten gibt? 🌍 Der Hokkaido ist zwar der bekannteste, aber längst nicht der einzige, den du probieren solltest. Für noch mehr Inspiration bieten wir auch Rezeptbücher an – voller Ideen rund um Kürbisgerichte.
👉 Schau dich gerne in unserer Kategorie Kürbisse & Kartoffeln um und entdecke weitere Sorten – von bunt bis außergewöhnlich.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.